Name: | Wolfgang Klaas |
Email: | wolfgangklaas@teamkv.de |
Telefon: | +49 152 53423755 |
Geburtsjahr: | 1963 |
Adresse: | Marienstraße 12, 57555 Brachbach |
Land: | Deutschland |
Einer meiner Werte als Freelancer ist das KISS Prinzip, weil ich Dinge gerne einfach, intuitiv und gekonnt kreiere. Dies ist vor allem auf meine außergewöhnliche Benutzererfahrung zurückzuführen. Das KISS-Prinzip (ursprünglich Keep It Simple, Stupid) fordert auch, zu einem Problem eine möglichst einfache Lösung anzustreben. Ich bevorzuge jedoch die Interpretation Keep It Simple Smart.
Mein Streben ist die Ausführung in Perfektion, aufgebaut auf einem Konzept und Intuition mit intelligent implementierten Lösungen.
Durch meine sehr guten analytischen Fähigkeiten und logisches Denken, kombiniert mit dem breiten Grundlagenwissen aus vielen Bereichen der Informatik, habe ich die idealen Voraussetzungen, mich auch in neue Sachverhalte sehr schnell einzuarbeiten und Zusammenhänge zu erkennen, wodurch das von mir angestrebte KISS Prinzip leichter zu erreichen ist.
Funktionales Applikationsmanagement im multinationalem European Air Transport Command (EATC).
Entwicklung, Konzeption und Design von mehreren Internetpräsentationen
Projektleiter Optimierung Dokumentenmanagement und Auftragsbearbeitung in einem Systemzentrum der Luftwaffe
Projektleiter in einem Systemzentrum der Lw für zwei Projekte im Bereich taktische Datenlinks und Interoperabilität
Mitglied im Projektmanagementteam des IT-Amtes im Projekt „German Improved Air Defense System“ (GIADS) welches durch EADS Defence & Security, später Cassidian, jetzt Airbus Defence and Space und ThalesRaytheonSystems (TRS) entwickelt wurde.
Entwicklung eines ADatP-3 (standardisiertes NATO Meldeformat) Konverters zur Konvertierung einer Airspace Control Order (ACO) der Baseline 11 (Text-basiert) auf Baseline 13.1 (XML-basiert)
Schwerpunkte:
2011 | Englisch NATO-Qualifikation SLP 3232 (Standardisiertes Leistungsprofil) |
2002 | Web-/Webserver-Programmierung (JavaScript, PHP) |
2001 | SQL-Server Datenbankadministration und SQL-Programmierung |
Visual-Basic-Programmierung | |
Firewall-Systeme und Konzepte | |
2000 | Windows NT/2000 System- und Netzwerkmanagement |
Lotus Notes Administration und Programmierung | |
Oracle Datenbankadministration und SQL-Programmierung | |
1999 | HP-UX System- und Netzwerkmanagement |
1997 | IT-Sicherheit |
1996 | SCO-Unix Systemadministration |