Meister der Bezirksklasse Mittelrhein
Gruppe 3 - Siegburg (2. Liga)
und
Aufstiegsrunde zur Gauliga Mittelrhein
Gauliga Mittelrhein 1936/37
Die Gauliga Mittelrhein 1936/37 war die vierte Spielzeit der Gauliga Mittelrhein des Deutschen Fußball Bundes. Die Gauliga wurde in dieser Saison in einer Gruppe mit elf Mannschaften im Rundenturnier ausgespielt. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum zweiten Mal der VfR Köln 04 rrh. und qualifizierte sich dadurch für die Deutsche Fußballmeisterschaft 1936/37, bei der die Kölner in einer Gruppe mit dem 1. FC Nürnberg, Fortuna Düsseldorf und dem SV Waldhof Mannheim Gruppenletzter wurden, was nicht zum Weiterkommen ausreichte. Die TuS Neuendorf und die SpVgg Andernach 1910 stiegen ab, im Gegenzug stiegen Alemannia Aachen und der Kölner BC 01 aus den Bezirksligen auf.
Abschlusstabelle
Pl. |
Verein
|
Sp.
|
g
|
u
|
v
|
Tore
|
Pkt.
|
1.
|
VfR Köln
|
20
|
12
|
6
|
2
|
59:31
|
30:10
|
2.
|
Kölner CfR
|
20
|
11
|
4
|
5
|
50:33
|
26:14
|
3.
|
SpVgg Köln-Sülz
|
20
|
8
|
5
|
7
|
30:27
|
21:19
|
4.
|
Rhenania Würselen
|
20
|
9
|
3
|
8
|
42:39
|
21:19
|
5.
|
SV 06 Beuel
|
20
|
7
|
7
|
6
|
29:30
|
21:19
|
6.
|
Mülheimer SV
|
20
|
8
|
3
|
9
|
35:34
|
19:21
|
7.
|
Bonner FV
|
20
|
7
|
5
|
8
|
39:38
|
19:21
|
8.
|
TuRa Bonn
|
20
|
8
|
3
|
9
|
24:32
|
19:21
|
9.
|
Kölner SC 99
|
20
|
5
|
8
|
7
|
37:43
|
18:22
|
10. (Ab)
|
TuS Neuendorf
|
20
|
5
|
5
|
10
|
35:45
|
15:25
|
11. (Ab)
|
SV Andernach
|
20
|
4
|
3
|
13
|
36:64
|
11:29
|
Gaumeister | |
Absteiger in die Bezirksliga | |
(M) |
Titellverteidiger |
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksliga |
Aufstiegsrunde
Gruppe A
Pl.
|
Verein
|
Sp.
|
g
|
u
|
v
|
Tore
|
Pkt.
|
1. (Auf)
|
Alemannia Aachen
|
6
|
6
|
0
|
0
|
27:7
|
12:0
|
2.
|
Blau-Weiß Köln
|
6
|
2
|
0
|
4
|
13:11
|
4:8
|
3.
|
1. FC Idar
|
6
|
2
|
0
|
4
|
11:19
|
4:8
|
4.
|
SC Brachbach 09
|
6
|
2
|
0
|
4
|
14:28
|
4:8
|
Gruppe B
Pl.
|
Verein
|
Sp.
|
g
|
u
|
v
|
Tore
|
Pkt.
|
1. (Auf)
|
Kölner BC 01
|
6
|
|
|
|
12:13
|
7:5
|
2.
|
Westmark Trier
|
6
|
|
|
|
15:8
|
6:6
|
3.
|
Militär SV Koblenz
|
6
|
|
|
|
12:14
|
6:6
|
4.
|
FV Engers
|
6
|
|
|
|
12:16
|
5:7
|
Spiele Aufstiegsrunde zur Gauliga Mittelrhein, Gruppe A:
Do, 06.05.37
|
Alemania Aachen
|
1.FC Idar |
3:0 (0:0)
|
So, 09.05.37 | Blau-Weiß Köln | Alemania Aachen | 0:3 (0:3) |
So, 30.05.37 | SC Brachbach 09 | Alemania Aachen | 3:6 (1:2) |
So, 06.06.37 | 1.FC Idar | Alemania Aachen | 1:3 (1:1) |
Sa, 19.06.37 | Alemania Aachen | Blau-Weiß Köln | 4:2 (0:0) |
So, 27.06.37 | Alemania Aachen | SC Brachbach 09 | 8:1 (3:1) |
SC 09 Brachbach - Alemania Aachen:
Zuschauer: 3000
0:1 Stephan
0:2 J. Schnitzler (10.)
1:2 (35.)
1:3 Stephan
1:4 Reiß
2:4 (Elfmeter)
2:5 J. Schnitzler
2:6 Münzenberg
3:6 (88.)
Tabelle Bezirksklasse Mittelrhein, Gruppe 3 (Siegburg) (2. Liga)
Pl.
|
Verein
|
Sp
|
g
|
u
|
v
|
Tore
|
Pkt.
|
1.
|
SC 09 Brachbach
|
|
|
|
|
|
|
|
Daaden
|
|
|
|
|
|
|
|
SV Bruche
|
|
|
|
|
|
|
|
SG Betzdorf
|
|
|
|
|
|
|
|
SV Eitorf 09
|
|
|
|
|
|
|
|
SSV Gummersbach
|
|
|
|
|
|
|
|
Herdorf
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhe
|
|
|
|
|
|
|
|
Germania Mudersbach
|
|
|
|
|
|
|
|
RS 19 Waldbröl
|
|
|
|
|
|
|